Erebos.Nights
Göttin Hestia, Reinigung (Räucher-Pralinen)
Göttin Hestia, Reinigung (Räucher-Pralinen)
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Erfahre in der Podcastfolge wer Hestia ist und was sie mit dem Jahreskreisfest Imbolc zu tun hat: #S2.2 - Hestia und das Feuer von Imbolc
Hestia wird oft als Göttin des Herdfeuers und des Heims bezeichnet, doch sie verkörpert weit mehr. Sie ist nicht einfach eine Göttin des Feuers – sie IST das Feuer selbst. Ihr Einfluss reicht über das Herdfeuer im Zuhause hinaus: Hestia ist das Lagerfeuer, das Wärme und Nahrung spendet, die innere Flamme in uns allen und sogar der glühende Kern unseres Planeten. Sie repräsentiert das kontrollierte Feuer, das die Menschheit zum Überleben braucht.
Sie spendet Schutz vor Kälte und Dunkelheit. Ihr Feuer reinigt und gibt Geborgenheit, egal in welchem Heim es brennt. Sie ist ein Symbol für Harmonie, Lebensfreude, Warmherzigkeit und Sicherheit.
Jedes heilige Feuer – ob in Ritualen, Tempeln oder sogar bei den Olympischen Spielen – wurde Hestia geweiht und galt als ewiges Licht, das nie erlischt. Anders als viele andere Feuergottheiten ist Hestia eine Göttin der Ruhe und der inneren Balance, die den Frieden im Zuhause und in uns selbst fördert.
Lass Hestias Energie in dein Leben einziehen:
Unsere speziell gefertigten Räucher-Pralinen, inspiriert von Hestias Feuer, helfen dir, diese kraftvolle Energie in deinem Zuhause zu verankern. Zünde sie an, um eine Atmosphäre von Wärme, Schutz und Harmonie zu schaffen – und um deine innere Flamme neu zu entfachen.
Entdecke die magischen Räucher-Pralinen und bringe Hestias ewiges Licht in dein Heim.
Hestias Bedeutung für uns:
Schutz vor Kälte und Dunkelheit:
Ihr Feuer hält uns warm – im Körper wie im Herzen.
Reinigung und Geborgenheit:
Wo Hestias Flamme brennt, findet sich Frieden und Sicherheit.
Symbol für Harmonie und Lebensfreude:
Sie steht für die stille Kraft der Warmherzigkeit, für die tiefe, ruhige Freude des Seins.
Ewiges Licht:
Jedes heilige Feuer, von Tempeln bis zu den Olympischen Spielen, war Hestia geweiht – als Zeichen, dass ihr Licht niemals erlischt.
Räucherung: Salbei, Myrrhe, Ingwer, Drachenblut, Galgant, Holzkohle (aus Deutschland)
Wichtige Hinweise:
- Unsere Räucher-Pralinen sind für die Nase, nicht für den Gaumen. Sie duften beim Verbrennen wunderbar, sind jedoch nicht zum Verzehr geeignet.
- Die Brenndauer und das Anzünden können je nach Lagerung (Feuchtigkeit) variieren.
- Sollte eine Praline beschädigt sein, lässt sich das Pulver problemlos räuchern.
- Die Duftentfaltung ist raumfüllend; bitte lüften, falls nötig.
- Räucher-Pralinen werden heiß und sind selbstbrennend – lass sie nie unbeaufsichtigt.


Habe heute Morgen Imbolc gefeiert und die Hestia Räucherpraline dabei verwendet und der Geruch hat mich direkt in meine Kindheit geschickt. Eine meiner Omas hatte einen Bauernhof und einen großen Tischherd in der Küche und der Geruch hat mich so daran erinnert wen sie morgens das Holz aus der Kiste geholt und eingeheizt hat. Hat das kleine Morgenritual sehr schön abgerundet
Wow, das klingt einfach wunderschön! Es berührt mich total, dass die Hestia Räucherpraline dich auf so eine besondere Reise in deine Kindheit mitgenommen hat. Genau solche Momente machen Rituale so kraftvoll – wenn sie nicht nur den Geist, sondern auch das Herz berühren. Danke, dass du das geteilt hast, und ich freue mich riesig, dass sie dein Imbolc so stimmungsvoll begleitet hat! ✨🔥