Erebos.Nights
Gott Erebos, tiefe Schatten & Persönlichkeit (Räucher-Pralinen)
Gott Erebos, tiefe Schatten & Persönlichkeit (Räucher-Pralinen)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Du möchtest mehr über den Gott Erebos erfahren?
Dann höre dir doch gerne meine Podcastfolge dazu an: Der Gott Erebos - Finsternis
In der griechischen Mythologie ist Erebos die Verkörperung der Finsternis – nicht der Nacht am Himmel, sondern der tiefen Dunkelheit unter der Erde.
Während seine Schwester Nyx die Sterne umhüllt, bewacht Erebos die Schwelle zwischen der Oberwelt und der Unterwelt – ein stiller Wächter an den Grenzen des Sichtbaren.
Er ist einer der ersten, der aus dem urzeitlichen Chaos geboren wurde.
Eine uralte Kraft, die uns daran erinnert:
Nicht alles, was wichtig ist, zeigt sich im Licht.
Erebos steht in tiefer Resonanz mit der Rune Ingwaz – dem Symbol für verborgenes Wachstum, innere Prozesse und stille Reife.
Seine Energie lädt dich ein, nach innen zu reisen, deiner Intuition zu lauschen und jene verborgenen Talente und Wahrheiten in dir zu entdecken, die auf ihre Entfaltung warten.
Erebos lehrt: Das wahre Gold liegt nicht an der Oberfläche – es wartet in deiner Tiefe.
Wie du die Erebos-Räucher-Praline nutzen kannst:
Schattenarbeit:
Begleite Rituale oder Reflexionen, die dich mit deinen verborgenen Ängsten, Sehnsüchten und Potenzialen verbinden.
Innere Prozesse:
Stärke das Vertrauen in Entwicklungen, die unter der Oberfläche reifen, auch wenn sie noch nicht sichtbar sind.
Intuition & innere Stimme:
Räuchere, um deine inneren Wahrheiten klarer zu spüren und Entscheidungen aus deinem tiefsten Wissen heraus zu treffen.
Abschiede und Übergänge:
Nutze die Kraft von Erebos, um alte Kapitel bewusst zu beenden und Raum für Neues zu schaffen – selbst wenn der Neubeginn noch unsichtbar ist.
Räucherung: Tonka, Patchouli, Benzoe Sumatra, Erdrauchkraut, Beifuß, Holzkohle (aus Deutschland)
Wichtige Hinweise:
- Unsere Räucher-Pralinen sind für die Nase, nicht für den Gaumen. Sie duften beim Verbrennen wunderbar, sind jedoch nicht zum Verzehr geeignet.
- Die Brenndauer und das Anzünden können je nach Lagerung (Feuchtigkeit) variieren.
- Sollte eine Praline beschädigt sein, lässt sich das Pulver problemlos räuchern.
- Die Duftentfaltung ist raumfüllend; bitte lüften, falls nötig.
- Räucher-Pralinen werden heiß und sind selbstbrennend – lass sie nie unbeaufsichtigt.